HS I205 Personalisierte Medizin in der klinischen Wirklichkeit
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 2 (12.30 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender:
Gernot Marx, Aachen Carla Nau, Lübeck
Kategorie:
Intensivmedizin
Themennavigatoren:
Technik, Telemedizin
Vorträge:
I205.1
12.30 - 12.50
Künstliche Intelligenz in der stationären Versorgung: Mehr Sicherheit in der Routine, mehr Zeit für komplexe Fälle und interdisziplinäres Arbeiten
Michael Forsting (Essen)
I205.2
12.50 - 13.00
Diskussion
Michael Forsting (Essen)
I205.3
13.00 - 13.20
Nach komplex kommt einfach: Zusammenführung kritischer Vitalparameter durch intelligente Algorithmen und intuitive Visualisierung in der Intensivmedizin
Robert Deisz (Aachen)
I205.4
13.20 - 13.30
Diskussion
Robert Deisz (Aachen)
I205.5
13.30 - 13.50
Personalisierte Schmerztherapie durch Telemedizin
Martin Dusch (Hannover)
I205.6
13.50 - 14.00
Diskussion
Martin Dusch (Hannover)
HS N207 Telenotfallmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Magdeburg 1 (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender:
Stefan Beckers, Aachen Klaus Hahnenkamp, Greifswald
Kategorie:
Notfallmedizin
Themennavigator:
Telemedizin
Vorträge:
N207.1
14.30 - 14.45
5 Jahre Telenotarzt in der Regelversorgung
Stefan Beckers (Aachen)
N207.2
14.45 - 14.52
Diskussion
Stefan Beckers (Aachen)
N207.3
14.52 - 15.07
Main-Kinzig-Kreis: Pilotregion Telemedizin für Hessen
Wolfgang Lenz (Gelnhausen)
N207.4
15.07 - 15.15
Diskussion
Wolfgang Lenz (Gelnhausen)
N207.5
15.15 - 15.30
Telenotarzt Bayern, Stand & Ausblick
Stephan Prückner (München)
N207.6
15.30 - 15.37
Diskussion
Stephan Prückner (München)
N207.7
15.37 - 15.52
Telenotfallmedizin in der Land/Rettung: Erfahrungen & Perspektiven aus Greifswald
Klaus Hahnenkamp (Greifswald)