09. Mai 2019 |
HS A101 Perioperatives Blutdruckmanagement
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Leipzig 1 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernd Saugel, Hamburg Andreas Weyland, Oldenburg
|
|
|
|
Themennavigator: |
Herz-/Kreislauf |
|
|
Themenpfad(e): |
Herz-/Kreislauf |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A101.1 | 10.00 - 10.20 |
|
Intraoperative Blutdruckmessung: wie?
Berthold Bein (Hamburg)
|
| A101.2 | 10.20 - 10.30 |
|
Diskussion
Berthold Bein (Hamburg)
|
| A101.3 | 10.30 - 10.50 |
|
Intraoperative Hypotonie – Pathophysiologie und Outcomerelevanz
Andreas Weyland (Oldenburg)
|
| A101.4 | 10.50 - 11.00 |
|
Diskussion
Andreas Weyland (Oldenburg)
|
| A101.5 | 11.00 - 11.20 |
|
Perioperatives Blutdruckmanagement – Individualisierte Therapiestrategien
Bernd Saugel (Hamburg)
|
| A101.6 | 11.20 - 11.30 |
|
Diskussion
Bernd Saugel (Hamburg)
|
|
|
HS A106 The Dark Side of the Moon - Blind Spots der Hämodynamik in der täglichen Praxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Leipzig 1 (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Aarne Feldheiser, Essen Michael Sander, Gießen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin, Monitoring, Volumenmanagement |
|
|
Themenpfad(e): |
Herz-/Kreislauf |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A106.1 | 12.00 - 12.20 |
|
Rechtsherzfunktion - Physiologie und Pathophysiologie
Michael Sander (Gießen)
|
| A106.2 | 12.20 - 12.30 |
|
Diskussion
Michael Sander (Gießen)
|
| A106.3 | 12.30 - 12.50 |
|
Venous Return - Ohne venösen Rückstrom kein HZV
Aarne Feldheiser (Essen)
|
| A106.4 | 12.50 - 13.00 |
|
Diskussion
Aarne Feldheiser (Essen)
|
| A106.5 | 13.00 - 13.20 |
|
Mikroarterielle Resistance und mikrovaskuläre Funktion
Tobias Hilbert (Bonn); Sebastian Rehberg (Bielefeld)
|
| A106.6 | 13.20 - 13.30 |
|
Diskussion
Tobias Hilbert (Bonn); Sebastian Rehberg (Bielefeld)
|
|
|
HS A112 Optimierung der Kreislauftherapie - welche Parameter sollen wir nehmen?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 11 (15.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ragnar Huhn-Wientgen, Düsseldorf Samir Sakka, Köln
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Herz-/Kreislauf |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A112.1 | 15.00 - 15.20 |
|
Fallbeispiel
Sebastian Bunte (Düsseldorf)
|
| A112.2 | 15.20 - 15.30 |
|
Diskussion
Sebastian Bunte (Düsseldorf)
|
| A112.3 | 15.30 - 15.50 |
|
Pathophysiologie
Ragnar Huhn-Wientgen (Düsseldorf)
|
| A112.4 | 15.50 - 16.00 |
|
Diskussion
Ragnar Huhn-Wientgen (Düsseldorf)
|
| A112.5 | 16.00 - 16.20 |
|
Therapieziele anhand von Surrogatparametern
Christian Ertmer (Münster)
|
| A112.6 | 16.20 - 16.30 |
|
Diskussion
Christian Ertmer (Münster)
|
| A112.7 | 16.30 - 16.50 |
|
Algorithmen der hämodynamischen Stabilisierung
Sebastian Rehberg (Bielefeld)
|
| A112.8 | 16.50 - 17.00 |
|
Diskussion
Sebastian Rehberg (Bielefeld)
|
|
|